Gespeichert von Christoph am/um Do, 11/19/2020 - 00:00

Lesung aus dem Tagebuch der Etty Hillesum
19. November 2020
ACHTUNG: Abgesagt!
wg. Corona-Lockdown
Die Niederländerin Etty Hillesum war eine junge jüdische Frau, als die Deutschen die Niederlande im Zweiten Weltkrieg besetzten. Während dieser Zeit, ab 1941, hielt sie ihre Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch fest. Dasselbe gibt Zeugnis von einer lebensbejahenden Verfasserin und ihrer besonderen Weltanschauung. Vor allem ihr außergewöhnliches Verhältnis zu Gott inmitten der Kriegswirren ist bemerkenswert und wird bei dieser Lesung in den Blick genommen.
Eintritt |5 € | Mitglieder der GZJZ frei
Nur mit Anmeldung | 0203 2810452
Gemeinsam mit der KEFB Duisburg