GCJZ duisburg-muelheim-oberhausen siteheader

Gesellschaft CJZ Duisburg-Mülheim-Oberhausen e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Duisburg-Mülheim-Oberhausen e.V.

Haus der Kirche
Am Burgacker 14-16
47051 Duisburg

Fon (+49) 15 73 24 36 710

E-Mail info@gcjz-dmo.de
Homepage www.gcjz-dmo.de          Bankverbindung: IBAN DE49 3506 0386 1094 4700 07

Zum Gedenken an die Bonner Opfer des Nationalsozialismus

Ökumenischer Gottesdienst

26. Januar 2025


Salvatorkirche | 16.00 Uhr
Burgplatz 19 | Duisburg


Mit
Alexander Drehmann, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde
SchülerInnen des Landfermann-Gymnasiums

Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers.
Der Jahrestag der Befreiung ist seit 1996 in der Bundesrepublik Deutschland auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog der offizielle Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts.

In dem ökumenischen Gottesdienst gedenken wir der Millionen Toten, die der planmäßigen Ermordung durch die Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind.

Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit DU-MH-OB e.V., Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Katholische Stadtkirche Duisburg, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage in Duisburg e.V. und Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Duisburg