Gespeichert von Christoph am/um Do, 11/14/2019 - 00:00
Film-Dokumentation / HeRoes Duisburg
14. November 2019
Max-Planck-Gymnasium - 15.00 Uhr
Werner-Wild-Str. 12, Duisburg
Zehn junge Muslime aus Duisburg beteiligen sich jährlich am Gedenkstättenprojekt von Jungs e.V. Die Filmemacherin Anke Wolf-Graaf und Jarek Presnück haben im Jahr 2014 den Hauptteil des Projektes, die Fahrt in das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz begleitet. Die Dokumentation zeigt die Reaktionen der Jugendlichen in der Gedenkstätte, die emotionale Auseinandersetzung und die Aufarbeitung von Diskriminierung und Antisemitismus im letzten Teil des Projekts, durch die Entwicklung eines Theaterstücks. Die Botschaft der Jugendlichen: „Wir wollen keinen Krieg, wir wollen reden!“
Zu der Veranstaltung sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen.
Informationen erhalten interessierte Lehrer bei der GCJZ.
Nur mit Voranmeldung bei der GCJZ DU-MH-OB:
|0203 27620 | info@gcjz-dmo.de
Gemeinsam mit dem Max-Planck-Gymnasium und Jungs e.V.