Gespeichert von Christoph am/um Fr, 11/15/2013 - 00:00
Lesung und Vortrag mit Gregor Bohnensack-Schößler, Rezitator und Künstler
15. November 2013
Haus Remmen - 19.30 bis 21.00 Uhr
Bunsenstraße 5, Mülheim
Ernst Bloch, der marxistische Denker mit jüdischen Wurzeln, war auch ein großer Erzähler. An dem Abend soll dieser Aspekt, der vor allem in seinem Buch „Spuren“ zum Ausdruck kommt, das zentrale Thema sein. Gestreift wird aber auch die unorthodoxe Haltung des Philosophen zum Christentum. Bloch ist eine der vielschichtigsten Persönlichkeiten im deutschen Sprachraum des 20. Jahrhunderts. Er wurde im Kaiserreich geboren, lebte während der NS-Zeit in den USA, nach dem Krieg in der DDR und schließlich in Tübingen. In „Spuren“ schreibt Bloch den schönen Satz: „Wie nun? Ich bin. Aber ich habe mich nicht. Darum werden wir erst.“
In der Kursgebühr von Euro 12.00 ist ein kleiner Imbiss enthalten.
Vorherige Anmeldung im Kath. Bildungswerk ist erforderlich: 0208/3083-136
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Mülheim